Sommer in Lindhöjden
Puh, ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll.
Es gibt diesmal viele Bilder...
Vor Midsommar haben wir eine kleine Feuerstelle vor dem Haus gebaut und den Midsommarafton mit selbstgebackenem Tunnbröd, Krabben und Salat genossen.
Mit den neuen Kajaks haben wir die ersten Seen erkundet...
...und der erste Besuch war auch schon da.
Matthias' Eltern haben uns unseren voll gepackten Anhänger gebracht, den wir ja, mangels Anhängerkupplung am 7,5-Tonner, zu Hause lassen mussten. Rose und Herbert waren dann eine Woche bei uns in Lindhöjden und wir haben einiges zusammen unternommen - trotz des nur mäßigen Wetters letzte Woche.
Herbert und Matze waren sogar zusammen paddeln auf dem Grundsjön :-)
Wir haben uns sehr über ihren Besuch gefreut. Vielen Dank für alles!
Der nächste Besuch hat sich schon seit langem angekündigt. Meine Freundin Ina kommt in ein paar Tagen mit ihrer Familie.
Im Garten gedeihen die Salate, Tomaten, Kartoffeln (wenn die Kraniche sie nicht weiterhin stibitzen),...
...und im Beet tauchen immer wieder neue Blumen auf. Akelei und Glockenblumen haben geblüht und die Rose vor dem Haus mit ihren rosanen Blüten duftet herrlich.
Ich bin gespannt, was noch so in Dittes Beet zum Vorschein kommt.
Ach ja, Mitte Juni habe ich den kleinen blauen Geländeflitzer in Växjö (weiter im Süden) abgeholt. Damit sind wir gut gerüstet für den Winter und es lässt sich prima auf den Schotterstaßen und durch den Wald fahren.
Immer wieder backt der Bäcker von Lindhöjden köstliche Brote. Zuletzt gab es frische Seelen, hmm.
Auch wenn ihr uns fehlt, versuchen wir steht's den Fokus auf die wunderbaren Dinge zu legen die uns hier geschenkt werden.